Für Schüler
Erstellt am 02.02.2024 Kennziffer: 1706880460
Firma: |
Storch-Ciret Logistics GmbH Wildecker Straße 2 99837 Werra-Suhl-Tal |
Ansprechpartner: |
Frau Emilie Kehl Telefon: 015779572159 |
Ausbildungsbeginn: |
01.09.2025 |
Bewerbungsschluss: |
01.08.2025 |
Beschreibung: |
Deine Ausbildung. Vielfältig wie Du Prüfen und Messen, Warten und Reparieren, Montieren und Demontieren sowie Steuerungen installieren und Systeme programmieren - die perfekte Ausbildung für Tüftler, Techniker, Perfektionisten sowie Physik- und Mathe-Fans Spannende Aufgaben mit dem Besten aus zwei Welten - Mechanik und Elektronik: Wartung und Instandhaltung der Haus- und Fördertechnik Reparatur von Kundengeräten Qualitäts- und Funktionsprüfungen elektrischer Geräte uvm. Vielseitiger, zukunftsorientierter Beruf mit großer Aufgabenbreite und vielfältigem Einsatzspektrum Optimale Kombination aus theoretischem Wissen in der Berufsschule und dessen direktem Einsatz in vielseitigen technischen Tätigkeiten im Betrieb |
Leistungen: |
Vergütung nach Tarifvertrag Groß- und Außenhandel Thüringen: 1. Jahr: 1.042 € 2. Jahr: 1.097 € 3. Jahr: 1.189 € zzgl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Übernahme von Prüfungsvorbereitungskosten etc. Gesunde Auszeit, Lebenslanges Lernen & Prüfungsvorbereitung, Persönliches Onboarding, Feedbackkultur, Bewusstsein für Nachhaltigkeit & Diversity, Sicherer Arbeitgeber & familiäre Kultur, Gemeinsam Energie erzeugen und Erfolge feiern, Verantwortung von Anfang an |
Schulabschluss: |
Mindestens die Mittlere Reife (Realschulabschluss) |
Anforderungen: |
Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick Neugier auf die Arbeit mit komplexen Maschinen und Anlagen Interesse an logistischen Zusammenhängen und Prozessen Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und hohe Leistungsbereitschaft Spaß an der Arbeit mit Computern |
Fon (0 36 95) 85 88 98-0
Fax (0 36 95) 85 88 98-28
Die NACHT der FFT WK - 14. MÄRZ UM 17:00 UHR
03.02.2025
Exklusiver Einblick in die Zukunft der Automobilproduktion
31. Mitgliederversammlung des Firmenausbildungsverbundes Wartburgregion e.V.
05.11.2024
Fachkräftebedarf noch immer die größte Herausforderung
Übergabe des Ausbildungs-Navi 2025 an der Regelschule Seebach
05.11.2024
Übergabe des Ausbildungs-Navi 2025 an der Regelschule...
31. Mitgliederversammlung am 24.10.2024
22.10.2024
Einladung zur 31. Mitgliederversammlung des...