Für Unternehmen
Seit 1995 sind wir Partner von Unternehmen zur Sicherung einer hohen Qualität in ihrer betrieblichen Ausbildung.
Das Ausbildungsimage eines Unternehmens wird unter dem Einfluss der demografischen Entwicklung eine zunehmend größere Rolle spielen. Deshalb sollten Unternehmen auch eine aktive Ausbildungsstrategie betreiben. Ein Pool von Auszubildenden sorgt für eine gewisse Unabhängigkeit des Unternehmens vom Arbeitsmarkt. Am Ende der Ausbildung haben sie die erste Zugriffsmöglichkeit auf die neue Fachkraft.
Wir bieten ein aktives Bewerbermanagement an und haben Kooperationsvereinbarungen mit über 20 Schulen der Wartburgregion.
Unsere Ergänzungslehrgänge und Zusatzqualifikationen für über 60 Berufe sind ein wichtiges Angebot, um Ihren Azubis in hoher Qualität die Fertigkeiten und Grundkompetenzen für das jeweilige Ausbildungsjahr zu vermitteln. Wir bieten weitere zahlreiche Dienstleistungen für unsere über 180 Mitgliedsunternehmen an.
Sie profitieren jedoch auch noch in anderer Hinsicht: Auszubilden bedeutet in jedem neuen Ausbildungsjahr den Mitarbeiterstamm durch junge Menschen neu zu beleben. Zu guter Letzt genießt ein Ausbildungsbetrieb ein hohes Ansehen in der Region.
Gefördert durch das
Thüringer Ministerium für
Arbeit, Soziales, Gesundheit,
Frauen und Familie aus Mitteln
des Europäischen Sozialfonds.
Fon (0 36 95) 85 88 98-0
Fax (0 36 95) 85 88 98-28
25. Mitgliederversammlung
06.08.2018
Am 06.06.2018 von 14:00 - 16:00 Uhr fand unsere 25....
Das Ausbildungs-Navi 2019 für die Wartburgregion mit über 400 Ausbildungsstellen aus Unternehmen der Wartburgregion ist ab sofort online!
06.08.2018
Hier gehts zum Ausbildungs-Navi 2019 » Nur den...
Übergabe der Ausbildungs-Navi 2019 für die Wartburgregion mit über 400 Ausbildungsstellen aus Unternehmen der Wartburgregion startet im September 2018!
06.08.2018
Ab September 2018 beginnt die Übergabe der aktuellen...