Für Schüler
Erstellt am 02.02.2024 Kennziffer: 1706872569
Firma: |
Storch-Ciret Logistics GmbH Wildecker Straße 2 99837 Werra-Suhl-Tal |
Ansprechpartner: |
Frau Emilie Kehl Telefon: 015779572159 |
Ausbildungsbeginn: |
01.09.2025 |
Bewerbungsschluss: |
01.08.2025 |
Beschreibung: |
Deine Ausbildung. Vielfältig wie Du Waren annehmen, kontrollieren, bewegen, lagern, verbuchen, zusammenstellen und versenden - die perfekte Ausbildung für Macher, Teamplayer, Organisationstalente und Technik-Fans Vielfältige Aufgaben in einem wichtigen Knotenpunkt unseres Unternehmens: Arbeiten mit modernster Technik inkl. Erwerb des Staplerscheins Durchführung der Wareneingangs- und Qualitätskontrolle Wareneinlagerung Beleglose Kommissionierung mittels Scanner, Mobile Devices & Pick to Light Warenverpackung sowie Transportsicherung und Warenversand Computergesteuerte Verbuchung aller Warenbewegungen Ausbildungsdauer von 3 Jahren Optimale Kombination aus theoretischem Wissen in der Berufsschule und praktischer Anwendung im Betrieb für zukünftige Profis im Lager
https://ausbildung.berka.storch-ciret.com/offer/ausbildung-zur-fachkraft-fur-lagerl/dc185bdd-ce08-4861-beab-7c08ef3a62c0
|
Leistungen: |
Vergütung nach Tarifvertrag Groß- und Außenhandel Thüringen: 1. Jahr: 1.042 € 2. Jahr: 1.097 € 3. Jahr: 1.189 € zzgl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Übernahme von Prüfungsvorbereitungskosten etc. Erwerb vom Staplerschein
Gesunde Auszeit. Lebenslanges Lernen & Prüfungsvorbereitung, Persönliches Onboarding, Feedbackkultur, Bewusstsein für Nachhaltigkeit & Diversity, Sicherer Arbeitgeber & familiäre Kultur
|
Schulabschluss: |
Haupt- und Realschulabschluss |
Anforderungen: |
Körperliche Fitness und Spaß an Bewegung Interesse an logistischen Zusammenhängen und Prozessen Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und eine hohe Leistungsbereitschaft |
Fon (0 36 95) 85 88 98-0
Fax (0 36 95) 85 88 98-28
Die NACHT der FFT WK - 14. MÄRZ UM 17:00 UHR
03.02.2025
Exklusiver Einblick in die Zukunft der Automobilproduktion
31. Mitgliederversammlung des Firmenausbildungsverbundes Wartburgregion e.V.
05.11.2024
Fachkräftebedarf noch immer die größte Herausforderung
Übergabe des Ausbildungs-Navi 2025 an der Regelschule Seebach
05.11.2024
Übergabe des Ausbildungs-Navi 2025 an der Regelschule...
31. Mitgliederversammlung am 24.10.2024
22.10.2024
Einladung zur 31. Mitgliederversammlung des...