Für Schüler
Erstellt am 22.11.2019 Kennziffer: 1574426869
Firma: |
Model GmbH Berka/Werra Wildecker Straße 12 99837 Werra-Suhl-Tal |
Ansprechpartner: |
Maria Schuchardt; mbw.personal@modelgroup.com Telefon: 036922/ 80 115 |
Ausbildungsbeginn: |
01.08.2025 |
Bewerbungsschluss: |
31.07.2025 |
Beschreibung: |
Die Model GmbH gehört zur Schweizer Model-Gruppe. Die Model-Gruppe entwickelt, produziert und liefert intelligente, innovative und qualitativ hochwertige Verpackungslösungen aus Wellpappe und Vollkarton, von der einfachen Transportverpackung bis zur hochveredelten Pralinen- und Parfumbox.
Die Gruppe besteht aus 10 Tochtergesellschaften in neun Ländern und beschäftigt mehr als 4.300 Mitarbeitende in folgenden Hauptmärkten: Schweiz, Deutschland, Österreich, Frankreich, Tschechien, Polen, Slowakei, Ukraine und Kroatien. Der Firmenhauptsitz befindet sich in Weinfelden/TG in der Schweiz.
Kreativität, räumliches Vorstellungsvermögen und technisches Interesse sollte dein zukünftiger Ausbildungsberuf mit sich bringen?
Dann werde Maschinen- und Anlagenführer im Bereich Druckweiter- und Papierverarbeitung!!!
Lerne Maschinen und Anlagen bis ins kleinste Detail kennen und werde Maschinen- und Anlagenführer und lege ggf. den Grundstein für eine weiterführende Ausbildung als Packmitteltechnologe. Als Maschinen- und Anlagenführer richtest du bei uns Fertigungsmaschinen und -anlagen im Bereich der Wellpappverarbeitung und – herstellung ein, bedienst diese und überwachst den Produktionsprozess. Umrüsten von Maschinen und selbständiges instand setzen gehören dann zukünftig zu deinem Arbeitsalltag. Du überwachst die Maschinenbelegung und sorgst für einen optimalen Materialfluss, planst Arbeitsabläufe und stimmst dich mit vor und nachgelagerten Bereichen ab.
|
Leistungen: |
Interessante Ausbildung mit internen und überbetrieblichen Weiterbildungsmaßnahmen Vielseitige und abwechslungsreiche Ausbildung Einblicke in andere Bereiche der Unternehmensgruppe Fachliche Betreuung von unserem motivierten Ausbildungsteam Sehr gute Übernahmechancen bei erfolgreicher Ausbildung Kostenübernahme der Schulbücher und Internatskosten während der Berufsschulwochen |
Schulabschluss: |
qualifizierter Hauptschulabschluss |
Anforderungen: |
Kreativität und Individualität sind keine Grenzen gesetzt, dennoch sollten deine Bewerbungsunterlagen folgende Dokumente beinhalten:
- Persönliches Anschreiben
- gern mit Lichtbild
- Tabellarischer Lebenslauf
- Relevante Zeugniskopien
- Unterlagen über Praktika/Ferientätigkeiten
|
Fon (0 36 95) 85 88 98-0
Fax (0 36 95) 85 88 98-28
Die NACHT der FFT WK - 14. MÄRZ UM 17:00 UHR
03.02.2025
Exklusiver Einblick in die Zukunft der Automobilproduktion
31. Mitgliederversammlung des Firmenausbildungsverbundes Wartburgregion e.V.
05.11.2024
Fachkräftebedarf noch immer die größte Herausforderung
Übergabe des Ausbildungs-Navi 2025 an der Regelschule Seebach
05.11.2024
Übergabe des Ausbildungs-Navi 2025 an der Regelschule...
31. Mitgliederversammlung am 24.10.2024
22.10.2024
Einladung zur 31. Mitgliederversammlung des...