Für Schüler
Erstellt am 04.09.2013 Kennziffer: 1378302120
Firma: |
Werkzeugbau Ruhla GmbH Industriestraße 14 99846 Seebach |
Ansprechpartner: |
Herr Raumschüssel, m.raumschuessel@werkzeugbau-ruhla.de Telefon: 036929 778 14 |
Ausbildungsbeginn: |
01.08.2025 |
Bewerbungsschluss: |
31.07.2025 |
Beschreibung: |
Wir sind ein international agierender Hersteller von hochkomplexen Spritzgießwerkzeugen. Unsere Kunden kommen hauptsächlich aus der Automobil-, Medizin- und Elektroindustrie. Der Erfolg unseres Unternehmens basiert auf dem Know-how unserer Mitarbeiter und einem modernen Maschinenpark mit einem sehr hohen Automatisierungsgrad. Die Werkzeugbau Ruhla GmbH gehört heute zu den besten Formenbauern Deutschlands.
Tätigkeit:
Maßarbeit und Sorgfalt sind das Geschäft der Werkzeugmechaniker (m/w).
Mittels technischer Unterlagen und Zeichnungen:
- planst und steuerst Du Arbeitsabläufe - fertigst Du mechanische Bauteile mit Werkzeugen und Maschinen an - programmierst Du Werkzeugmaschinen - montierst Du Bauteile zu Werkzeugen, Instrumenten oder Formen
Während Deiner Ausbildung erwirbst Du Kenntnisse und Fertigkeiten in folgenden Bereichen:
- Überprüfung der Funktion von Werkzeugen - Instandsetzung von Werkzeugen - Herstellung von Formflächen mit Feinbearbeitungsverfahren - Beurteilung von Arbeitsergebnissen - Sicherstellung der Qualität der Arbeit
|
Leistungen: |
Je nach Fachrichtung und Neigung kannst Du Dich durch jede Menge Lehrgänge, Kurse oder Seminare spezialisieren, z.B.: - Handarbeit - Drehen/ Fräsen/ Erodieren/ Programmieren - Technisches Zeichnen
Wir bieten Dir außerdem:
- Übernahmegarantie bei bestandener Abschlussprüfung - Auslandsaufenthalt - regelmäßig Teilnahme an Ergänzungslehrgängen und Zusatzqualifikationen des FAV - 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr - Weihnachtsgeld/ Urlaubsgeld - vermögenswirksame Leistungen
|
Schulabschluss: |
Realschulabschluss |
Anforderungen: |
Unsere Bewerber sollten: - Spaß am Umgang mit komplexer Technik haben - handwerkliches Geschick und räumliches Vorstellungsvermögen besitzen - teamfähig sein - die Erreichbarkeit muss gewährleistet sein
|
Fon (0 36 95) 85 88 98-0
Fax (0 36 95) 85 88 98-28
30 Jahre Firmenausbildungsverbund Wartburgregion e.V. – Sommerfest mit Thüringer Politikprominenz
11.09.2025
Festliche Atmosphäre und sportliche Akzente
Würdigung des Ehrenamtes für den Vorstand des Firmenausbildungsverbundes Wartburgregion e.V.
11.09.2025
Landrat verleiht Ehrenamtsmedaille an Herbert Romeis und...
Der FAV wird 30! - Jetzt zur Festveranstaltung anmelden!
03.06.2025
Sommerfest und Mitgliederversammlung am 28. August 2025
Die NACHT der FFT WK - 14. MÄRZ UM 17:00 UHR
03.02.2025
Exklusiver Einblick in die Zukunft der Automobilproduktion