Für Schüler
Erstellt am 03.09.2012 Kennziffer: 1346677247
Firma: |
AOK PLUS Sternplatz 7 01067 Dresden |
Ansprechpartner: |
Frau Linda Mavius; linda.mavius@plus.aok.de Telefon: 0351-814911173 |
Ausbildungsbeginn: |
01.08.2025 |
Bewerbungsschluss: |
01.05.2025 |
Beschreibung: |
Die Aufgabe Als Sozialversicherungsfachangestellte/r (SoFa) lernen Sie einen anspruchsvollen Beruf. Denn Sie sind für die Versicherten unserer Gesundheitskasse zuständig. Auf alle Fragen zu Versicherungsverhältnissen, Leistungsansprüchen oder Beiträgen unserer Versicherten haben Sie die passenden Antworten und finden unbürokratische Lösungen. Sie beraten unsere Kunden und helfen dabei, neue Kunden zu gewinnen. Sie stehen für die Zufriedenheit unserer Versicherten!
Die Ausbildung • Dauer der Ausbildung: drei Jahre • Ausbildungsbeginn: 1. September 2013 • praktische Ausbildung in einer der AOK PLUS-Filialen mit intensivem Kundenkontakt und in weiteren Bereichen, z. B. Krankengeld, Vertrieb, Beiträge • AOK PLUS-interne Lehrgänge sind Teil der Ausbildung - insgesamt 18 Wochen in den drei Jahren - Kennenlernen der gesetzlichen Vorschriften und Bestimmungen des Krankenversicherungsrechts • Berufsschule in Dresden, Lichtenstein, Leipzig oder Erfurt - sechs Berufsschulblöcke von fünf bis acht Wochen in den drei Ausbildungsjahren - Unterrichtsfächer: Allgemeine Wirtschaftslehre, Rechnungswesen, Deutsch, Sozialversicherungslehre, Rechtslehre und Sport u. a.
Wir freuen uns über • gute bis sehr gute schulische Leistungen (Realschulabschluss oder Abitur) • hohe Lernbereitschaft und eine schnelle Auffassungsgabe • Zuverlässigkeit, Engagement und Teamfähigkeit • und ganz wichtig: Kommunikationsfähigkeit und Freude am Umgang mit Menschen
Klingt das gut? Dann bewerben Sie sich per E-Mail unter BewerbungAusbildung@plus.aok.de
oder über das Bewerbungsformular unter www.aokplus-online.de/ausbildung
oder per Post an AOK PLUS – Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen. Bereich Personalentwicklung Augustinerstraße 38 99084 Erfurt |
Leistungen: |
Wir bieten • vielseitige Einsatzmöglichkeiten während und nach der Ausbildung • Vorbereitung auf die Fachpraxis und die Prüfungen in AOK PLUS-internen Lehrgängen • mit der AOK PLUS einen großen Ausbildungsbetrieb mit 7.000 Mitarbeitern und 250 Azubis/BA-Studenten, die 2,7 Millionen Versicherte betreuen • attraktive Ausbildungsvergütung: 925 Euro im ersten Ausbildungsjahr, Weihnachts- und Urlaubsgeld • gleitende Arbeitszeit |
Schulabschluss: |
Realschulabschluss oder Abitur |
Anforderungen: |
keine |
Fon (0 36 95) 85 88 98-0
Fax (0 36 95) 85 88 98-28
Die NACHT der FFT WK - 14. MÄRZ UM 17:00 UHR
03.02.2025
Exklusiver Einblick in die Zukunft der Automobilproduktion
31. Mitgliederversammlung des Firmenausbildungsverbundes Wartburgregion e.V.
05.11.2024
Fachkräftebedarf noch immer die größte Herausforderung
Übergabe des Ausbildungs-Navi 2025 an der Regelschule Seebach
05.11.2024
Übergabe des Ausbildungs-Navi 2025 an der Regelschule...
31. Mitgliederversammlung am 24.10.2024
22.10.2024
Einladung zur 31. Mitgliederversammlung des...