Für Schüler
Erstellt am 10.01.2012 Kennziffer: 1298032316
Firma: |
Spedition & Umzüge Gebrüder Rost GmbH & Co.KG Carl-Rost-Straße 1, Industriegebiet Oberzella 36404 Vacha |
Ansprechpartner: |
Frau Hackel oder Frau Wiese; m.hackel@spedition-gebrueder-rost.de Telefon: 036962/ 275-13 bzw. -23 |
Ausbildungsbeginn: |
01.08.2025 |
Bewerbungsschluss: |
31.07.2025 |
Beschreibung: |
Die Spedition Gebrüder Rost kann mittlerweile auf eine rund 90jährige Tradition im Speditionsgewerbe zurückblicken. Durch stetige Innovation hat sich das Unternehmen am Markt etabliert und ist auch für die Zukunft bestens gewappnet. So verfügt das Unternehmen über einen Fuhrpark von rund 100 LKW und bietet eine Lagerfläche von rund 15.000 Palettenstellplätzen an. Weiterhin bietet das Unternehmen seinen Kunden mittlerweile komplette Logistikkonzepte von logistischer Planung über Verpackung und Einlagerung bis hin zum Transport der Güter in alle Welt an.
Fachkräfte für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice liefern Küchen, Möbel und Geräte oder Umzugsgut aus und führen Verpackungs- sowie Lagerarbeiten durch. Sie bauen die Küchen und Möbel ab und wieder auf, installieren elektrische Geräte und stellen Anschlüsse an Wasserleitungen und Lüftungsanlagen her. Teilweise be- und verarbeiten Fachkräfte für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice Holz und Holzwerkstoffe, Kunststoffe, Glas und Metall. |
Leistungen: |
- Übernahmegarantie nach bestandener Abschlussprüfung- - Teilnahme an Ergänzungslehrgängen und Zusatzqualifikationen des FAV
|
Schulabschluss: |
Hauptschulabschluss, Realschulabschluss |
Anforderungen: |
technisches Interesse und Spaß am Arbeiten im Team |
Fon (0 36 95) 85 88 98-0
Fax (0 36 95) 85 88 98-28
Die NACHT der FFT WK - 14. MÄRZ UM 17:00 UHR
03.02.2025
Exklusiver Einblick in die Zukunft der Automobilproduktion
31. Mitgliederversammlung des Firmenausbildungsverbundes Wartburgregion e.V.
05.11.2024
Fachkräftebedarf noch immer die größte Herausforderung
Übergabe des Ausbildungs-Navi 2025 an der Regelschule Seebach
05.11.2024
Übergabe des Ausbildungs-Navi 2025 an der Regelschule...
31. Mitgliederversammlung am 24.10.2024
22.10.2024
Einladung zur 31. Mitgliederversammlung des...