Für Schüler
Erstellt am 26.03.2025 Kennziffer: 1742990549
Firma: |
Asklepios Klinik Bad Salzungen GmbH Kurhausstraße 16 36433 Bad Salzungen |
Ansprechpartner: |
Frau Müller-Leusche Telefon: 03695-653888 |
Ausbildungsbeginn: |
01.08.2025 |
Bewerbungsschluss: |
31.07.2025 |
Beschreibung: |
ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.
Wir sind eine Fachklinik für Anschlussheilbehandlung und Rehabilitation mit insgesamt 270 Betten und versorgen mit 250 Mitarbeitenden über 5.000 Patient:innen jährlich. Unsere modern ausgestattete Klinik verfügt über die Fachabteilungen Pneumologie einschließlich HNO, Allergologie und Onkologie sowie Orthopädie und Skoliose-Spezialtherapie. Darüber hinaus werden das Hotel Haus Hufeland (3 Sterne Superior garni) mit ca. 80 Betten, das Kurhaus Restaurant, das Asklepios Medical Fitness, jeweils eine Praxis für Physio- und Ergotherapie sowie eine Praxis für Logopädie betrieben. Das Kurhaus gliedert sich in drei verschiedene Bereiche: Fachklinik für Skoliosepatienten, ein 4-Sterne-Hotel und das Kurhaus-Restaurant. Das Hotel "Haus Hufeland“ ist ein 3-Sterne-Superior Hotel mit 47 Zimmern in einem separaten Gebäude. Das Kurhaus-Restaurant verfügt über einen Restaurantbereich mit 100 Sitzplätzen, vier Tagungsräume mit jeweils 20 bis 150 Plätzen und eine Terrasse mit 100 Plätzen.
Die Kreisstadt Bad Salzungen liegt in der geographischen Mitte Deutschlands, ist sehr gut mit dem Pkw oder der Bahn erreichbar und bietet mit ihren modernen Sport- und Freizeiteinrichtungen, Kindergärten und allen weiterführenden Schulformen sehr gute Lebens- und Arbeitsbedingungen für ihre Einwohner. |
Leistungen: |
attraktive Ausbildungsvergütung - neben einer übertariflichen Vergütung profitierst Du von Zuschlägen für Sonn- und Feiertagsarbeit sowie Nachtarbeit Leistungsprämie nach der Probezeit möglich 30 Tage Urlaub je Ausbildungsjahr Auszeichnung für exzellente Ausbildungsqualität im Hotel- und Gaststättengewerbe langjährige Erfahrung in der Ausbildung von Fachkräften durch Fachpersonal einen sicheren Arbeitsplatz in einem modernen und beständigen Unternehmen Mitarbeiterorientierte Arbeitszeitgestaltung zur optimalen Vereinbarung von Beruf, Familie und Freizeit durch flexible Voll- und Teilzeitmodelle intensive Betreuung durch einen externen Coach als Vertrauensperson sowie Paten/Mentoren im Unternehmen und regelmäßige sowie individuelle Feedbackgespräche eine wertschätzende Führungskultur mit flachen Hierarchien und kurzen Abstimmungswegen eine Mitarbeiterversorgung durch unsere hauseigene Küche mit Vergünstigungen bei Getränken und Speisen und kostenfreier Mittagsverpflegung Betriebliche Gesundheitsförderung durch kostenfreie Nutzung des Medical Fitness, aktive Mittagspause, Hydrojetnutzung u.v.m. Exklusive Angebote bei Online-Shops, Reisen, Technik oder Veranstaltungen Übernahme von Fort- und Weiterbildungskosten die Teilnahme an externen Lehrgängen wie beispielsweise bei dem FAV (Firmenausbildungsverbund) zur Prüfungsvorbereitung sowie innerbetriebliche Fortbildung Unterstützung in allen Lebenslagen durch unser Employee Assistance Program besondere Meilensteine während der gesamten Ausbildung, z.B. Brauereibesichtigung mit Bierdegustation, Weinprobe regelmäßige Teamevents und Veranstaltungen wie Sommerfest, Weihnachtsfeier und Firmenläufe Wettbewerbe - bei sehr guten Leistungen ist die Teilnahme an regionalen und überregionalen Wettbewerben möglich jung und dynamisch - du lernst und arbeitest in einem dynamischen und gut aufgestellten Team Zukunftsorientiert - sehr hohe Wahrscheinlichkeit der Übernahme nach der Ausbildung oder eine Vermittlungsmöglichkeit innerhalb des Konzerns und die damit verbundenen Aufstiegsmöglichkeiten Unterkunft - bei Bedarf kann nahe der Ausbildungsstätte eine günstige Unterkunft gemietet werden (je nach Verfügbarkeit) |
Schulabschluss: |
- mindestens einen guten Hauptschulabschluss |
Anforderungen: |
- ein entsprechendes Praktikum wäre von Vorteil, ist aber nicht Bedingung (gern kann auch ein Praktikum bei uns absolviert werden)
- Lernbereitschaft, Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit und Engagement |
Fon (0 36 95) 85 88 98-0
Fax (0 36 95) 85 88 98-28
Die NACHT der FFT WK - 14. MÄRZ UM 17:00 UHR
03.02.2025
Exklusiver Einblick in die Zukunft der Automobilproduktion
31. Mitgliederversammlung des Firmenausbildungsverbundes Wartburgregion e.V.
05.11.2024
Fachkräftebedarf noch immer die größte Herausforderung
Übergabe des Ausbildungs-Navi 2025 an der Regelschule Seebach
05.11.2024
Übergabe des Ausbildungs-Navi 2025 an der Regelschule...
31. Mitgliederversammlung am 24.10.2024
22.10.2024
Einladung zur 31. Mitgliederversammlung des...