Für Schüler
Erstellt am 05.09.2024 Kennziffer: 1725529740
Firma: |
Wasser und Abwasser-Verband Bad Salzungen Eisenacher Str. 2a 36433 Bad Salzungen |
Ansprechpartner: |
Frau Müller Telefon: 03695/667134 |
Ausbildungsbeginn: |
21.07.2025 |
Bewerbungsschluss: |
03.11.2024 |
Beschreibung: |
Bei deiner Ausbildung lernst du die Zusammensetzung von verschiedenen Abwässern und die notwendigen Behandlungs- und Trennverfahren kennen. Ein wichtiger Teil deiner Aufgaben ist die Überwachung, Steuerung und Dokumentation der Betriebsabläufe von Kläranlagen und des Abwassersystems. Wenn du Interesse an technischen Zusammenhängen hast und dich für biologische Zusammenhänge interessierst, dann ist der Job genau richtig für dich. Du trägst dazu bei, dass sauberes Wasser unsere Kläranlagen verlässt. Und damit übernimmst du eine verantwortungsvolle Aufgabe gegenüber der Umwelt und den Bürgern. |
Leistungen: |
Wir bieten dir: - eine überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag TVAÖD: 1.218 € Brutto monatlich bereits im ersten Ausbildungsjahr - 30 Tage Urlaubsanspruch pro Kalenderjahr - 39,0 Stunden-Woche - sicherer Arbeitsplatz und die Chance auf einen Arbeitsvertrag nach der Ausbildung- Perspektiven für deine berufliche Entwicklung - Unterstützung bei den Unterkunftskosten in Weimar |
Schulabschluss: |
guter Realschulabschluss |
Anforderungen: |
Anforderungen an dich: Damit du Spaß in deiner Ausbildung und Arbeit hast solltest du: - nicht besonders empfindlich auf unangenehme Gerüche reagieren - eine gute Körperbeherrschung und räumliches Vorstellungsvermögen mitbringen - über technisches Verständnis verfügen - Spaß an den Fächern Mathematik, Biologie und Chemie haben |
Fon (0 36 95) 85 88 98-0
Fax (0 36 95) 85 88 98-28
Die NACHT der FFT WK - 14. MÄRZ UM 17:00 UHR
03.02.2025
Exklusiver Einblick in die Zukunft der Automobilproduktion
31. Mitgliederversammlung des Firmenausbildungsverbundes Wartburgregion e.V.
05.11.2024
Fachkräftebedarf noch immer die größte Herausforderung
Übergabe des Ausbildungs-Navi 2025 an der Regelschule Seebach
05.11.2024
Übergabe des Ausbildungs-Navi 2025 an der Regelschule...
31. Mitgliederversammlung am 24.10.2024
22.10.2024
Einladung zur 31. Mitgliederversammlung des...