Für Schüler
Erstellt am 02.09.2024 Kennziffer: 1725276514
Firma: |
Hirschvogel Eisenach GmbH Dr.-Manfred-Hirschvogel-Str. 3 99834 Gerstungen |
Ansprechpartner: |
Frau Lisa Ottomann Telefon: +49 36925 248-1630 |
Ausbildungsbeginn: |
01.09.2025 |
Bewerbungsschluss: |
29.08.2025 |
Beschreibung: |
Als Zerspanungsmechaniker (m/w/d) stellst Du Produkte und Werkzeuge aus Stahl und Aluminium in Serie her. Du überwachst Fertigungsabläufe und sorgst für die einwandfreie Qualität von unseren Produkten. 100-prozentig exaktes Arbeiten ist dabei genauso wichtig wie das optimale Organisieren aller Abläufe.
- Das lernst Du während Deiner 3,5-jährigen Ausbildung: - Du lernst die manuelle und maschinelle Bearbeitung von Werkstoffen, wie zum Beispiel Sägen, Bohren, Drehen und Fräsen. - Du fräst und drehst mit vollautomatischen CNC-gesteuerten Anlagen. - Du produzierst Werkzeuge und Formen für die Massivumformung. - Du eignest Dir die Grundlagen der Steuerungstechnik an. - Du übernimmst Wartungs- und Inspektionsaufgaben. - Deine theoretische Ausbildung findet in der Berufsschule in Eisenach statt. |
Leistungen: |
Unsere Benefits:
Work & Travel: Verbringe freiwillig 4 Wochen Deiner Ausbildung in einem unserer Auslandswerke in USA, Indien, Polen, China – inklusive Rundum-Betreuung! Finanzielle Vorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung (1. Lehrjahr 1.090 €, 2. Lehrjahr 1.154 €, 3. Lehrjahr 1.216 €, 4. Lehrjahr 1.279 €), 30 Tage Urlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, vermögenswirksame Leistungen, Fahrtkostenzuschuss (für die Berufsschule), betriebliche Altersvorsorge und Zusatz-Unfallversicherung Gesundheit: Gesundheitscenter mit Betriebsärzten, Gesundheitskurse, bezuschusste Kantine, externe Mitarbeiterberatung Weiterbildung: Englischkurs, Softskill-Woche und Schulungsangebote zur Stärkung Deiner persönlichen Entwicklung und Sozialkompetenz, interkulturelles Training und vieles mehr Arbeitsplatz: Arbeitskleidung inklusive Reinigung, persönliche Schutzausrüstung Events: Mitarbeiterfeste, Hirschvogel Ski-Cup, Fußball- und Stockturnier
Darauf kannst Du Dich freuen:
Abwechslung pur in der Ausbildung mit modernstem Ausbildungszentrum, spannenden Praxisprojekten und einer familiären, kollegialen Atmosphäre Ausgezeichnete Perspektiven dank Vollzeitausbilder, Ausbildungspaten, hoher Übernahmequoten und hervorragender Entwicklungschancen nach der Ausbildung |
Schulabschluss: |
Mittlere Reife oder Abitur |
Anforderungen: |
Fähigkeiten: Handwerkliches Geschick sowie technisches Verständnis Interesse: Spaß an Mathematik und Physik Persönlichkeit: Kontaktfähigkeit und Freude an Teamarbeit sowie eine sorgfältige Arbeitsweise |
Fon (0 36 95) 85 88 98-0
Fax (0 36 95) 85 88 98-28
30 Jahre Firmenausbildungsverbund Wartburgregion e.V. – Sommerfest mit Thüringer Politikprominenz
11.09.2025
Festliche Atmosphäre und sportliche Akzente
Würdigung des Ehrenamtes für den Vorstand des Firmenausbildungsverbundes Wartburgregion e.V.
11.09.2025
Landrat verleiht Ehrenamtsmedaille an Herbert Romeis und...
Der FAV wird 30! - Jetzt zur Festveranstaltung anmelden!
03.06.2025
Sommerfest und Mitgliederversammlung am 28. August 2025
Die NACHT der FFT WK - 14. MÄRZ UM 17:00 UHR
03.02.2025
Exklusiver Einblick in die Zukunft der Automobilproduktion