Für Schüler
Erstellt am 11.06.2024 Kennziffer: 1718104261
Firma: |
Cicor Digital Elektronik GmbH Am Schunkenhofe 7 99848 Wutha-Farnroda |
Ansprechpartner: |
Frau Nadja Sachse Telefon: 036921-2010 |
Ausbildungsbeginn: |
01.08.2025 |
Bewerbungsschluss: |
01.08.2025 |
Beschreibung: |
Die Cicor Digital Elektronik GmbH ist als etablierter Thüringer Mittelständler ein führendes Unternehmen im Bereich der Fertigung industrieller Elektronik. Als starkes Mitglied der weltweit sehr erfolgreichen Schweizer Cicor Gruppe sind unsere Produktinnovationen und Qualitätsstandards international in den Branchen Medizintechnik, Industrieelektronik, Lichttechnik und Zahlungssysteme anerkannt.
Ihre Aufgaben Sie durchlaufen alle Abteilungen unserer Fertigung und werden dabei mit folgenden Aufgaben betraut:
- Steuern und Überwachen von Abläufen in der Herstellung und Instandhaltung von elektronischen Geräten für Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik sowie der Medizintechnik - Erstellen von Fertigungsunterlagen, Einrichten von Fertigungs- und Prüfmaschinen, Mitwirken bei der Qualitätssicherung - Unterstützung der Techniker und Ingenieure bei der Umsetzung von Aufträgen - Installieren und Konfigurieren von Anwendungssoftware und Betriebssystemen - Prüfen von Komponenten - Erarbeiten von Gerätedokumentationen
Unsere Anforderungen - Realschulabschluss/ mittlere Reife, allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife - Technisches Verständnis - Gute Kenntnisse in Mathematik und Naturwissenschaften (speziell Physik) - gewissenhafte und eigenverantwortliche Arbeitsweise |
Leistungen: |
Wir bieten Ihnen: - garantierte Übernahme bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung und Perspektiven der Weiterentwicklung im Team - ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet - eine angenehme und professionelle Arbeitsumgebung - sorgfältige Einarbeitung in einem international ausgerichteten Unternehmen - eine zukunftsorientierte Tätigkeit mit Entwicklungsperspektiven - gute Sozialleistungen und Möglichkeiten zur betrieblichen Altersvorsorge |
Schulabschluss: |
Realschulabschluss |
Anforderungen: |
gute Kenntnisse in Mathematik und Naturwissenschaften |
Fon (0 36 95) 85 88 98-0
Fax (0 36 95) 85 88 98-28
Die NACHT der FFT WK - 14. MÄRZ UM 17:00 UHR
03.02.2025
Exklusiver Einblick in die Zukunft der Automobilproduktion
31. Mitgliederversammlung des Firmenausbildungsverbundes Wartburgregion e.V.
05.11.2024
Fachkräftebedarf noch immer die größte Herausforderung
Übergabe des Ausbildungs-Navi 2025 an der Regelschule Seebach
05.11.2024
Übergabe des Ausbildungs-Navi 2025 an der Regelschule...
31. Mitgliederversammlung am 24.10.2024
22.10.2024
Einladung zur 31. Mitgliederversammlung des...