Für Schüler
Erstellt am 05.06.2024 Kennziffer: 1717575756
Firma: |
Scanfil Electronics Röberstr. 5 99848 Wutha-Farnroda |
Ansprechpartner: |
Herr Horn Telefon: 036921300257 |
Ausbildungsbeginn: |
01.09.2025 |
Bewerbungsschluss: |
31.07.2025 |
Beschreibung: |
Stellenbeschreibung: Steuerung, Überwachung und Einrichten von Fertigungs- und Prüfmaschinen Mitwirkung bei der Qualitätssicherung Unterstützung von Technikern und Technologen bei der Umsetzung von Aufträgen Fehlerquellenermittlung elektrischen Anlagen Ausbildungsdauer: 2 Jahre Als Industrieelektriker für Geräte und Systeme bearbeitest, montierst und verbindest du mechanische Komponenten und elektrische Betriebsmittel. Außerdem konfigurierst du IT-Systeme, stellst elektronische Komponenten, Geräte sowie Systeme her und nimmst sie in Betrieb.
Anforderungen: Du hast einen Realschulabschluss oder einen guten qualifizierten Hauptschulabschluss Du besitzt handwerkliches Geschick und besonderes technisches Interesse für Elektronik Interesse an Mathematik, Physik und Informatik Du besitzt eine selbstständige, eigenverantwortliche und lösungsorientierte Arbeitsweise Du bist teamfähig, flexibel und bist eine aufgeschlossene Persönlichkeit
|
Leistungen: |
Sicherheit und Planbarkeit – durch einen sicheren und spannenden Ausbildungsplatz mit Übernahmeoption Zusammenarbeit mit einem überbetrieblichen Bildungszentrum sichert Dir eine hohe Qualität der Ausbildung Flache Hierarchien mit kurzen Kommunikationswegen Spaß im Team – bei uns wird TEAM großgeschrieben, ob bei der täglichen Arbeit, gemeinsamen Messebesuchen oder unseren Firmenevents Attraktive Ausbildungsvergütung in Anlehnung tariflicher Vorschriften Kostenfreie Parkplätze Büchergeldzuschuss Fahrtkostenzuschuss |
Schulabschluss: |
Hauptschulabschluss |
Anforderungen: |
interessiert sein an abwechslungsreicher Arbeit |
Fon (0 36 95) 85 88 98-0
Fax (0 36 95) 85 88 98-28
Die NACHT der FFT WK - 14. MÄRZ UM 17:00 UHR
03.02.2025
Exklusiver Einblick in die Zukunft der Automobilproduktion
31. Mitgliederversammlung des Firmenausbildungsverbundes Wartburgregion e.V.
05.11.2024
Fachkräftebedarf noch immer die größte Herausforderung
Übergabe des Ausbildungs-Navi 2025 an der Regelschule Seebach
05.11.2024
Übergabe des Ausbildungs-Navi 2025 an der Regelschule...
31. Mitgliederversammlung am 24.10.2024
22.10.2024
Einladung zur 31. Mitgliederversammlung des...