Für Schüler
Erstellt am 23.04.2024 Kennziffer: 1713877452
Firma: |
ADAM Serviceeinrichtung GmbH Auestraße 10b 99817 Eisenach |
Ansprechpartner: |
Herr Daniel Schneider Telefon: 0152/ 22 85 86 90 |
Ausbildungsbeginn: |
01.09.2025 |
Bewerbungsschluss: |
30.06.2025 |
Beschreibung: |
Als mittelständisches Unternehmen bieten wir unserem europaweit agierenden Kundenstamm stets ein Hohes Maß an Qualität im Hinblick auf die Instandhaltung ihrer Schienenfahrzeuge. Unser tägliches Aufgabengebiet umfasst die präventive und korrektive Instandhaltung, bis hin zur Unfallinstandsetzung und Revision an Elektro- und Diesel-Triebfahrzeugen. Für die zukunftsorientierte sowie krisensichere Branche der Schienenfahrzeugtechnik suchen wir Dich:
Inhalte deiner Ausbildung - Aneignung von Grundlagen der Mechanik, Elektrik, Elektronik, Sensorik, Fluidtechnik wie Hydraulik und Pneumatik, sowie der Informationstechnik - Aneignung von Kenntnissen zu Mess- und Prüfverfahren sowie Diagnoseverfahren - Aneignung von Grundkenntnissen der Leit- und Steuerungstechnik sowie der Installation neuer Software für Baugruppen (SPS-Steuerung) - Verstehen und Arbeiten mit technischen Unterlagen, wie z.B. technischen Zeichnungen, Stücklisten, Stromlauf- und Schaltplänen - Erkennen von Fehlern in elektronischen, mechanischen sowie mechatronischen Systemen und systematische Störungssuche sowie deren Behebung mit Hilfe von computergestützten Mess- und Prüfsystemen - Instandhaltung, im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Betriebssicherheit, elektronischer, mechanischer sowie mechatronischer Systeme
|
Leistungen: |
Unser Angebot - Übernahmemöglichkeit bei erfolgreich abgeschlossener Berufsausbildung - Tarifgerechnete Ausbildungsvergütung und Urlaubsregelung (1./2./3./4.Lj.: 1.040€/1.100€/1.170€/1.240€) - Urlaubs- und Weihnachtsgeld - Anspruch auf vermögenswirksame Leistungen in Höhe von 40€/Monat - Ticket Plus-Karte in Höhe von 50€/Monat - Möglichkeit zur betrieblichen Altersvorsorge - Lernmittelzuschuss während der Ausbildungszeit - Beistellung eines Firmen-Laptops zu Ausbildungszwecken - Mobilitätszuschuss durch Bike-Leasing - Möglichkeit zum Zuschuss für Gesundheitspräventionen
|
Schulabschluss: |
mindestens guter Realschulabschluss |
Anforderungen: |
Dein Profil - Technisches Verständnis - Handwerkliches Geschick - Verantwortungsbewusstsein - Genaues und sorgfältiges Arbeiten - Logisches Denkvermögen - Einsatzfreude - Selbstständiges Arbeiten - Lernbereitschaft - Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit - Fähigkeit und Bereitschaft zur Teamarbeit - Deutsch in Wort und Schrift |
Fon (0 36 95) 85 88 98-0
Fax (0 36 95) 85 88 98-28
Die NACHT der FFT WK - 14. MÄRZ UM 17:00 UHR
03.02.2025
Exklusiver Einblick in die Zukunft der Automobilproduktion
31. Mitgliederversammlung des Firmenausbildungsverbundes Wartburgregion e.V.
05.11.2024
Fachkräftebedarf noch immer die größte Herausforderung
Übergabe des Ausbildungs-Navi 2025 an der Regelschule Seebach
05.11.2024
Übergabe des Ausbildungs-Navi 2025 an der Regelschule...
31. Mitgliederversammlung am 24.10.2024
22.10.2024
Einladung zur 31. Mitgliederversammlung des...