Für Schüler
Erstellt am 26.02.2024 Kennziffer: 1708952869
Firma: |
Abel Metallsysteme GmbH & Co. KG Industriestraße 1-5 36419 Geisa |
Ansprechpartner: |
Frau Hergert Telefon: +4936967 5937-14 |
Ausbildungsbeginn: |
01.08.2025 |
Bewerbungsschluss: |
31.05.2025 |
Beschreibung: |
Als Zerspanungsmechaniker stellst du Werkstücke oder Werkzeuge aus unterschiedlichen Materialien für unsere eigenen Produkte her. Die Bearbeitungsvorgänge wirst du hauptsächlich an computergesteuerten Werkzeugmaschinen ausführen. Technische Unterlagen helfen dir als Zerspanungsmechaniker, die Planung und die Programmierung der CNC-Maschine selbstständig vorzunehmen. Nach der Programmierung überwachst du den Fertigungsprozess und führst eventuell eine Programmanpassung durch. Die hergestellten Einzel- oder Serienteile werden dann in Maschinen, Geräten und anderen Anlagen verwendet. Die Ausbildung beträgt 3,5 Jahre. Berufsschule: SBSZ Eisenach Aufgaben / Tätigkeiten: Grundlagen Metalltechnik Pneumatik / Hydraulik CAD - lesen und anwenden von Auto-CAD-Zeichnungen Fertigen von Bauteilen und organisieren von Arbeitsabläufen Steuerungstechnik Programmierung, Einrichtung und Bedienung von CNC-BAZ Überwachung des Produktionsprozesses, Behebung von Störungen Warten und inspizieren der Fertigungssysteme Qualitätskontrolle, Dokumentation von Arbeits- und Prüfergebnissen Robotik
Wir erwarten von Dir: Wie in den meisten Ausbildungsberufen ist der Realschulabschluss die Mindestvoraussetzung für die Ausbildung. Du musst aber keinen perfekten Notendurchschnitt mitbringen, sondern vor allem Motivation, Interesse, gute Auffassungsgabe und Disziplin. Alles andere kannst du bei uns lernen!
|
Leistungen: |
- Onboardingdays - Azubi-Ausflüge - Firmenevents (Weihnachtsfeier etc.) - Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld - Arbeitskleidung - Corporate Benefits - Betriebliches Gesundheitsmanagement - Bike Leasing - Teambuilding - Mitarbeiterkarte - Freie Getränke - Frisches Obst - Jobticket |
Schulabschluss: |
Realschulabschluss |
Anforderungen: |
- |
Fon (0 36 95) 85 88 98-0
Fax (0 36 95) 85 88 98-28
Die NACHT der FFT WK - 14. MÄRZ UM 17:00 UHR
03.02.2025
Exklusiver Einblick in die Zukunft der Automobilproduktion
31. Mitgliederversammlung des Firmenausbildungsverbundes Wartburgregion e.V.
05.11.2024
Fachkräftebedarf noch immer die größte Herausforderung
Übergabe des Ausbildungs-Navi 2025 an der Regelschule Seebach
05.11.2024
Übergabe des Ausbildungs-Navi 2025 an der Regelschule...
31. Mitgliederversammlung am 24.10.2024
22.10.2024
Einladung zur 31. Mitgliederversammlung des...