Für Schüler
Erstellt am 13.08.2020 Kennziffer: 1438078305
Firma: |
SL Werkzeug KG Industriestraße 99820 Hörselberg-Hainich |
Ansprechpartner: |
Herr Hürler; thomas.huerler@sl-werkzeug.de Telefon: 036920/70-100 |
Ausbildungsbeginn: |
01.09.2021 |
Bewerbungsschluss: |
16.08.2021 |
Beschreibung: |
Kommen Sie zur SL Werkzeug KG und arbeiten Sie mit an unserem gemeinsamen Ziel, anspruchsvollen Kunden das bestmögliche Werkzeug für ihre Zerspanungsaufgaben zu liefern. Rund 80 technikbegeistere Menschen engagieren sich täglich dafür, dass wir auch morgen noch führender Hersteller von Präzisionswerkzeugen für die Metallzerspanung sind. An unserem Standort in Hörselberg bei Eisenach fertigen wir auf modernsten CNC-Schleifmaschinen Vollhartmetall-Bohrwerkzeuge. Damit arbeiten unsere Kunden - große Unternehmen aus der Automobile-, Luft- und Raumfahrtindustrie - an den Produkten der Zukunft. Du findest moderne Technik faszinierend und gehst den Dingen genau auf den Grund? Hier geht es für dich voran ... Was sind die Aufgaben eines Zerspanungsmechanikers (m/w/d): Wusstest du, dass ein Mikrometer 0,001 mm groß ist? Als Zerspanungsmechaniker (m/w/d) ist das wichtig für dich, denn du arbeitest mikrometergenau. Dabei setzt du moderne CNC-Maschinen ein oder zeigst dein handwerkliches Geschick bei der manuellen Bearbeitung. Bei uns sind Spezialisten wie du später gefragt, wenn es um die hochpräzise Fertigung von Bohr-, Fräs und Reibwerkzeugen geht. Während deiner Ausbildung lernst du auch, wie man Werkzeugmaschinen programmiert, Fertigungsprozesse überwacht und optimiert. Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre Zerspanungsmechaniker (m/w/d) fertigen Präzisionsbauteile meist aus Metall durch spanende Verfahren. Dabei arbeiten sie in der Regel an CNC-Werkzeugmaschinen. Der praktische Teil der Ausbildung findet im Unternehmen und durch Lehrgänge in Kooperation mit Robert Bosch statt. Die Berufsschule befindet sich in Eisenach. |
Leistungen: |
Worauf du dich freuen kannst:
|
Schulabschluss: |
guter qualifizierender Hauptschulabschluss |
Anforderungen: |
Das bringst du mit:
|
Fon (0 36 95) 85 88 98-0
Fax (0 36 95) 85 88 98-28
FORTFÜHRUNG PRÄSENZUNTERRICHT ab 11.01.2021 bei unseren Bildungspartnern!
10.01.2021
09.01.2021 Aktuelle Corona-Verordnung der Landesregierung...
Einstellung des Präsenzunterrichts bei unseren Bildungspartnern!
16.12.2020
16.12.2020 Aktuelle Corona-Verordnung der Landesregierung...
Qualität der Ausbildung sichern
14.12.2020
14.12.2020 Der Firmenausbildungsverbund Wartburgregion...
Wiederaufnahme der Präsenzausbildung bei unseren Bildungspartnern
04.05.2020
04.05.2020